
Meine erste Ausbildung zum Logopäden habe ich gewählt, um Menschen zu unterstützen, damit sie ihre Bedürfnisse ausdrücken und gut mit ihrem Umfeld in Kontakt sein können. Meine Spezialisierung liegt im Bereich des stimmlichen Ausdrucks (Stimmfortbildungen). Hier gebe ich auch immer wieder Stimmschulungsseminare für Menschen in Sprechberufen.
Als Lehrer an der Medizinischen Hochschule Hannover und Dozent an der Universität (Qualifikation in der Lehre) sehe ich es als meine Aufgabe, an die Interessen der Lernenden anzuknüpfen und kompetenz- und feedbackorientiert zu lehren.
Im Bereich der logopädischen Supervision habe ich mich bereits früh qualifiziert (Supervision) und mit den Lehrenden an unserer Ausbildungsstätte ein Supervisionskonzept entwickelt.
Die langjährige Leitung der Logopädieschule an der Medizinischen Hochschule Hannover hat mir ein Verständnis für das Funktionieren großer Organisationen vermittelt und gleichzeitig die Wichtigkeit einer guten Teamleitung und Teambildung vor Augen geführt (Führungskräfteentwicklung).
All diese Erfahrungen konnten in der ausgezeichneten Ausbildung zum generativen Prozessbegleiter beim Institut Gesunde Karriere ihre Wirkung entfalten (Coach). Ich fühle mich nun gut aufgestellt um einschätzen zu können, in welchen Bereichen ich wirkungsvoll sein und Menschen Unterstützung anbieten kann.
Privat freue ich mich über meine vierköpfige Familie, singe gerne im Chor, bin radelnd, schwimmend, laufend und bewusst yogisch unterwegs. Gerne lese ich auch und spiele in gemeinsamer Runde. Aus meiner Sicht ist Nachhaltigkeit das wesentliches Thema für eine gemeinsame Zukunft, daher versuche ich mein Leben entprechend auszurichten.
Ich freue mich, wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben und mit mir Kontakt aufnehmen.
- Stimmworkshops bei dem Roy Hart Theater
Robert Harvey - Stimme und Ausdruck
Moniek Frankort - Stimme: Spiegel meiner Selbst
Romeo Alavi Kia - Funktionales Stimtraining
Prof. Eberhard Kruse - Nasalierungsmethode
Prof. Johannes Pahn - Manuelle Stimmtherapie
Gabriele Münch - Grundkurse Estill Voice Training
Anne-Marie Speed - Stimmdiagnostik
Prof. Wolfram Seidner - Obertonsingen und Jodeln
Ruth Seebauer, Wofgang Saus
zurück nach oben
- Didaktik I-IV: Qualifikation zum Lehrlogopäden
Lehrgangswerk Hessen, Sabine Menne - Zertifikat „Lehrlogopäde“
Deutscher Bundesverband für Logopädie (dbl) - Hochschuldidaktik WindH Modul 1-3
Abschlusszertifikat „Weiterbildung in der Hochschullehre“ akkredidiert durch die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd)
zurück nach oben
- Praxis in der Supervision in der Logopädie
Vera Wanetschka geb. Schwarz, Stefan Siewing - Supervision im Rahmen der Transaktionsanalyse
Mechthild Causen-Söhngen
zurück nach oben
- Führungsseminarreihe an der Medizinischen Hochschule Hannover
Fort und Weiterbildung des Hochschulpersonals - Netzwerk der Mentorinnen
Dorothee Leßmann-Willeke - Überlebenstraining für Leitende
Birgit Bischoff, Joachim Beyer - Konflikte in Organisationen verstehen und bearbeiten
Prof. Stefanie Hartz - Leitungsdidaktik
Christiane Toepffer - Das 1×1 der Betriebswirtschaft
Dorothee Leßmann-Willeke
zurück nach oben
Coaching – Generative Prozessbegleitung
- Coaching Weiterbildung Modul 1-8
Qualifizierung beim Institut Gesunde Karriere
gemäß den Standards der
European Coaching Association
zurück nach oben